„Man kann nicht gewinnen, wenn man nicht spielt“ ist ein Zitat, das der Singer-Songwriter Edwin Raphael lebt. Edwin hat den von seinem Vater vorgezeichneten Karrierepfad verlassen und ist fest entschlossen, seinen eigenen Weg in einer Welt zu finden, die sich nicht mehr mit veralteten Traditionen befasst. Der Songwriter kreiert Musik, die von Emotionen durchdrungen ist und die sowohl die schmerzhaften als auch die positiven Momente des Lebens zum Klingen bringt.
Eine weitere, wichtige Komponente in Edwin Raphaels Songs sind Weite und Fernweh, die durch die reduzierten Arrangements seiner Stücke durchscheinen und ihre Hörer*innen immer auch ein kleines bisschen wehmütig zurücklassen. Kein Wunder, wenn man sich die Biografie des Musikers einmal genauer anschaut: Denn der Sänger mit indischen Wurzeln hat schon einiges von der Welt gesehen. Geboren wurde Edwin Raphael im Nahen Osten und wohnt derzeit in Montreal, Kanada, aber so richtig lange scheint er selten an einem Ort zu verweilen, bis es ihn weiterzieht. So weist sein Indie für gewöhnlich allerlei Einflüsse auf, von Neo-Soul über Ambient bis hin zu dezenten Einstreuungen indischer Rāgas – wie ein musikalisches Fotoalbum, trägt Edwin Raphaels Sound so Erinnerungen aus vergangenen Reisen und Lebensabschnitten in sich.